Unsere Datenschutzerklärung auf Deutsch finden Sie am Ende des englischen Textes
We, Lufthansa Consulting GmbH (FRA W/A, Frankfurt Airport Center 1 - FAC 1, Hugo-Eckener-Ring, 60546 Frankfurt/Main, Deutschland) (hereinafter also “Lufthansa Consulting”, “we”, “us”), wish to inform you how your personal data is processed when you use our website www.lhconsulting.com (“website”).
If you have any further queries regarding data protection in connection with our website or the services offered, please contact our data protection officer:
Group Data Protection Officer for the Lufthansa Group
Deutsche Lufthansa AG
FRA CJ/D
Airportring
60546 Frankfurt
E-Mail: datenschutz@dlh.de
We collect and use personal data directly from our users and other sources (mentioned below) in the following situations:
By visiting our website the system automatically records data and information about the user’s computer system each time the website is accessed. The following data (“technical information”) are collected:
(1) Information on the browser type and version used
(2) The user’s operating system
(3) The user’s Internet service provider
(4) The user’s IP address (anonymized)
(5) Date and time of access
(6) Websites from which the user’s system accesses our website
(7) Websites accessed by the user’s system via our website
The data are also saved in our system’s log files. The user’s IP addresses and other data which enable these data to be attributed to a user are not affected by this. These data are not stored together with other personal data of the user.
We collect and use this technical information for the purposes of (network) security (to for example ward off cyber-attacks), marketing and to better understand our users’ needs as well as to continuously improve our website and enable users to access the website from their computers.
Art. 6(1)(f) GDPR forms the legal basis for the temporary storage of the data.
This website offers social media buttons which link to the Lufthansa Consulting social media fan pages. By clicking these buttons you choose to enter the respective social media page. Please note that your data will be collected and tracked by facebook and by the other social media pages respectively. See Privacy Policy for the Lufthansa Consulting Facebook page in the appendix
We offer a range of different services on our website. We must collect and process user or customer personal data in order to perform these.
You have the option of subscribing to a free newsletter on our website. When you subscribe, the data from the input screen is sent to us and processed:
Title, first name, last name and email address
The following data are also collected when you subscribe:
(1) IP address of the computer accessing the website
(2) Date and time of registration
During the subscription process, we obtain your consent to your data being processed and reference this privacy policy.
No data are disclosed to third parties in connection with data processing for the distribution of newsletters. The data are used exclusively to distribute the newsletter.
We process your data in connection with the newsletter in order to send news about topics from the Lufthansa Consulting world that we think are interesting. We also process and use the given email address for sending you personalised offers in connection with the newsletter.
Art. 6(1)(a) GDPR forms the legal basis for data processing following the user’s subscription to the newsletter if the user has given consent.
On our website you can send us a message by using the contact form. We collect and process the following data:
Email address, name, phone (optional), country
We use these data to process and answer your email. For this purpose your message will be forwarded to the responsible contact partner within our organization. This person will contact you based on the information you have entered in the contact form. Your data will not be forwarded to third parties.
Art. 6(1)(a) GDPR forms the legal basis for data processing following the user’s use of the contact form if the user has given consent.
If Art. 6(1)(f) GDPR forms the legal basis for the processing, our legitimate interests are, in addition to the purposes listed above:
• To protect the company against material and immaterial damage
• Professionalism (of our products and services)
• Cost optimisation (control and minimisation)
If obliged to do so by law, we process personal data in order to meet duties of retention under commercial or tax law or to meet legal security requirements (such as Section 7 of the Aviation Security Act [LuftSiG]). For further information on retention periods, please refer to “Duration of the data processing”.
Your personal data are deleted as soon as they are no longer needed for the specified purposes. In certain circumstances, personal data are kept for the period of time during which claims against Lufthansa Consulting may be enforced (statutory limitation period of three to thirty years). Personal data are also saved to the extent that and for so long as Lufthansa Consulting is legally obliged to do so. Corresponding burdens of proof and duties of retention arise from, among others, the Commercial Code, Tax Code and Money Laundering Act. These prescribe retention periods up to ten years.
Due to legal obligations, contracts are stored for at least 10 years. Regarding relevant long-term business relationships this period can be extended to up to 20 years.
You have the right to object, on reasons relating to your particular situation, at any time to processing of personal data concerning you which is based on point (e) or (f) of Article 6(1) GDPR, including profiling based on those provisions.
The controller shall no longer process your personal data unless the controller demonstrates compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms or processing is necessary for the establishment, exercise or defence of legal claims.
Where your personal data are processed for direct marketing purposes, you have the right to object at any time to processing of personal data, which includes profiling to the extent that it is related to such direct marketing.
Where you object to processing for direct marketing purposes, the personal data concerning you shall no longer be processed for such purposes.
In the context of the use of information society services, and notwithstanding Directive 2002/58/EC, you may exercise your right to object by automated means using technical specifications.
In order to offer you our products and services, based on our contractual obligations or in accordance with our legitimate interests, we may have to disclose your personal data to third parties internal or external to the Lufthansa Group. IT Service providers are the only external recipients.
If we believe that your contact request is aimed at another Lufthansa Group company, we will forward your data within the Lufthansa Group to ensure that your request reaches the correct department.
Personal data may be transmitted to third countries or international organisations as part of this. For your protection and the protection of your personal data, appropriate safeguards are provided for such data transmissions as per and in accordance with legal requirements (particularly, the use of EU standard contractual clauses) or an adequacy decision has been issued by the EU Commission (Art. 45 GDPR).
For information on EU standard contractual clauses, please visit [https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:32010D0087&from=DE]. The EU Commission provides the relevant information relating to its adequacy decisions at [https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en#dataprotectionincountriesoutsidetheeu].
A copy of the security precautions used may also be requested from Mail@LHConsulting.com
We are also legally obliged to provide personal data to German and international authorities, Art. 6(1)(c) GDPR together with local and international regulations and agreements.
Lufthansa Consulting is committed to ensuring fair and transparent processing. That is why it is important to us that data subjects can not only exercise their right to object but also the following rights where the respective legal requirements are satisfied:
• Right of access, Art. 15 GDPR
• Right to rectification, Art. 16 GDPR
• Right to erasure (“right to be forgotten”), Art. 17 GDPR
• Right to restriction of processing, Art. 18 GDPR
• Right to data portability, Art. 20 GDPR
To exercise your rights please email Dataprotection@LHconsulting.com. For your identification, please provide in your e-mail or letter your last name, first name and a copy of your identity card or passport. If you are a former employee or if you are retired or a pensioner please provide your former PK number. If you would like to receive the answer via e-mail, please provide your e-mail address. In order to process your request and for identification purposes, please note that we will process your personal data in accordance with Art. 6(1)(c) GDPR.
You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. The relevant supervisory authority for Lufthansa Consulting is:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611/1408-0
Fax: 0611/1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
If you give your consent to us for processing your personal data, please note that you may withdraw this consent at any time.
If you have consented to receive our newsletter, you may withdraw this consent by using the “Unsubscribe” link in the newsletter and on the Newsletter page on the website.
In all other cases or if you have problems withdrawing your consent on the website, you can contact Mail@LHConsulting.com.
Please note that your consent can only be withdrawn with future effect and such a withdrawal does not have any influence on the lawfulness of past processing. In some cases, we may be entitled in spite of your withdrawal to continue to process your personal data on a different legal basis – e.g. to perform a contract.
The location of the server is Germany.
All trademarks and registered trademarks, which this Website refers to, are property of the respective owner.
However, this site contains links to other servers maintained by other organizations. Lufthansa Consulting GmbH does not provide any warranty about the accuracy or source of information found on any of these servers or the content of any file that you might choose to download from a third party site. Lufthansa Consulting accepts no responsibility for the data privacy strategies or the content of these other websites.
For a request to commercially reuse any contents, or if the user has any questions about the contents, please contact Lufthansa Consulting GmbH, Marketing Department through mail@lhconsulting.com.
In making this site available, no client, advisory, fiduciary or professional relationship is implicated or established and neither Lufthansa Consulting nor any other person is, in connection with this site, engaged in rendering auditing, accounting, tax, legal, advisory, consulting or other professional services or advice. Neither this site nor any content on or accessed through this site shall be considered a substitute for the independent investigations and the sound technical and business judgment of the user of this site and the user should consult with a professional advisor familiar with your particular factual situation for advice or service concerning specific matters.
Lufthansa Consulting GmbH and its member firms and affiliates, including their perspective partners, principals, employees, agents and representatives make no representations or warranties about the accuracy, timeliness suitability or any other aspect of this site or any content on or accessed through this site for any purpose, all of which is provided "as is" and "as available" without any warranty of any kind. Lufthansa Consulting hereby disclaims all warranties and obligations with regard to the site or any content on or accessed through this site, including but not limited to all implied warranties and obligations of merchantability, fitness for a particular purpose, title and non-infringement. In no event shall Lufthansa Consulting GmbH, its member firms, affiliates, partners, principals, employees, agents and representatives be liable for any direct, indirect, incidental, special, exemplary, consequential or other damages whatsoever, without regard to the form of any action, including but not limited to contract, negligence or other tortious actions, arising out of or in connection with this site, any content on or accessed through this site, or any copying, display or other use thereof.
This site and its content are made available only to provide information about Lufthansa Consulting GmbH. We make no representation that this site or any content on or accessed through the site are appropriate or available for use in other jurisdictions. You are responsible for compliance with all applicable laws and regulations.
Lufthansa Consulting points out that the user is responsible for protection of its own soft- and hardware (e.g. anti-virus programs, firewalls ...). In no event shall Lufthansa Consulting be liable for any damages that occur to hard- and software (including data) which might be caused by the use of this Website.
Minors should not transmit any personal data to Lufthansa Consulting websites without the permission of their parents or guardians. Lufthansa Consulting recommends all parents and guardians to show their children how to deal with personal data on the Internet in a secure and responsible manner. Lufthansa Consulting will never knowingly collect personal data from minors or use them in any way or disclose them to third parties without permission.
These data protection notices only apply to processing for the website www.lhconsulting.com. Other websites are not covered by these data protection notices and provide their own specific data protection notices.
Lufthansa Consulting uses remarketing services to advertise on third party web sites to you after you visited our service. We, and our third party vendors, use cookies to inform, optimise and serve ads based on your past visits to our service.
To ensure that our service is as user friendly as possible we use cookies.
A “cookie” is a small text file which a webserver (for example the www.LHConsulting.com webserver) sends to your browser when you visit a website. “Session cookies” expire at the end of the browser session and can capture your activities during the browser session. In contrast to these, there are “permanent cookies” which are saved on your terminal and these are able to capture your settings or activities on multiple websites.
Cookies pose no risk to your computer, as they are simply text files and not executable programs.
The cookies on the Lufthansa Consulting website (lhconsulting.com) are used both to ensure convenient browsing and to collect statistics on use.
Besides so-called “session cookies” which are deleted when you end your browser session, we put in place permanent cookies. Cookies are stored until deleted by the user. No personal data is stored in the cookies used by us.
It depends on your browser’s settings as to whether the cookie file is stored or deleted. If the file is stored, our webserver can recognize your terminal. Next time you visit the site the cookie can save you re-entering information. This is how cookies make it easier for you to use websites requiring user input as long as you give us permission to do so.
That is unless you explicitly reject cookies and deactivate them as set out below:
You can set your browser either to receive our cookies or use our website without cookie functionality.
Your browser may already be set to display a warning whenever it receives a cookie. As the identification cookie must be resent every time an individual page on our website is opened, this warning can be very disruptive. You can change this setting for individual websites.
You can find more information on the use of cookies and on how to deactivate cookies at www.meine-cookies.org or www.youronlinechoices.com
1 General
This Privacy Policy informs you about the way your personal data is processed on the Lufthansa Consulting Facebook page.
The Facebook page can be accessed via the following link: https://www.facebook.com/lufthansaconsulting/
Protecting your personal data is of utmost importance to Lufthansa Consulting GmbH. We use your personal data in accordance with the applicable data protection law, in particular the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) (Regulation (EU) 2016/679; GDPR). This Privacy Policy should be read in conjunction with the Facebook Privacy Policy, in particular the Data Policy; further information on the purpose and scope of data processing, your rights, and settings to protect your privacy can be found in the Facebook Data Policy. The Data Policy can be found at: https://www.facebook.com/about/privacy/update
2 Data controller
Lufthansa Consulting GmbH is the controller for data processing under Art. 24 GDPR. Insofar as Lufthansa Consulting GmbH and Facebook are joint controllers in accordance with Art. 26 (1) GDPR, the corresponding agreement shall apply: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
For more information about this agreement, please visit the following link (section “Responsibility for your information used to create Page Insights”): https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Contact details: (jointly "we", "us”)
Lufthansa Consulting GmbH
FRA W/A
Frankfurt Airport Center 1 - FAC 1, Hugo-Eckener-Ring
60546 Frankfurt/Main
Germany
Contact:
mail@LHconsulting.com
“Lufthansa Consulting”
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Ireland
Contact:
https://www.facebook.com/help/contact/2061665240770586
“Facebook”
3 Contact details of the data protection officer
Contact details of the data protection officer:
Group Data Protection Officer for the Lufthansa Group
Email: datenschutz@dlh.de
Data Protection Officer of Facebook Ireland Ltd.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
4 Scope and nature of data processing
Lufthansa Consulting processes your personal data on the Lufthansa Consulting Facebook page in the following ways:
• When you interact with the Lufthansa Consulting Facebook page, your public profile information (including display name)
• When you interact with the Lufthansa Consulting Facebook page by
- uploading a post and entering your personal information there
- entering your personal data via the comment function under Posts
- contacting Lufthansa Consulting via Messenger and providing your personal data
• When you interact with the Lufthansa Consulting Facebook page, Facebook Insights uses your data to gather statistics on page usage. For more information on the processing of Insights data when interacting with the Lufthansa Consulting Facebook page, please see:
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
If you contact us by email or via Facebook Messenger, the communication is unencrypted.
5 Legal basis and purposes
5.1 Lufthansa Consulting
Your personal data is processed based on the following legal basis:
Art. 6 (1) f) GDPR (to safeguard legitimate interests)
Lufthansa Consulting processes your personal data in order to safeguard its legitimate interests. The purpose of this processing is as follows:
• To evaluate analyses and statistics relating to user behaviour on the Facebook page
• To optimise the Facebook page in terms of its user-friendliness and attractiveness, and to introduce user-friendly marketing measures
• Other communication and interactions initiated by Facebook users
5.2 Facebook
You can find information on the legal basis for the use of your personal data by Facebook at:
• Facebook Data Policy (section “What is our legal basis for using data?”)
de-de.facebook.com/about/privacy/update
• Detailed information on the legal bases
www.facebook.com/about/privacy/legal_bases
6 Data erasure and retention period
Your personal data is deleted from Lufthansa Consulting’s internal systems as soon as it is no longer required for the purposes stated. However, Lufthansa Consulting must sometimes continue to store your data until the end of the retention periods and deadlines set by the legislator or supervisory authorities, which may be derived from the German Commercial Code, the Tax Code or the Money Laundering Act. These are generally six to ten years. Lufthansa Consulting may also retain your data until the statutory limitation periods have expired, if this is necessary for the establishment, exercise or defence of legal claims. After that, the relevant data is routinely erased.
For information about Facebook’s data erasure and retention periods, please see:
www.facebook.com/about/privacy/update (section “Data retention, account deactivation and deletion”)
7 Your rights
You can have the following rights under Chapter 3 of the GDPR:
• Right to information, Art. 15 GDPR
• Right to rectification, Art. 16 GDPR
• Right to erasure (“Right to be forgotten”), Art. 17 GDPR
• Right to restrict processing, Art. 18 GDPR
• Right to data portability, Art. 20 GDPR
• Right to object, Art. 21 GDPR
To assert your rights in relation to Lufthansa Consulting, contact dataprotection@LHconsulting.com; in relation to Facebook use the following link:
https://www.facebook.com/help/contact/308592359910928
You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. The competent supervisory authorities are:
For Lufthansa Consulting:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611/1408-0
Fax: 0611/1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
For Facebook:
Data Protection Commission
Canal House
Station Road
Portarlington, Co. Laois, R32 AP23
Ireland
Telephone: +353 (0761) 104 800
LoCall 1890 25 22 31
Fax: +353 57 868 4757
Email info@dataprotection.ie
The data protection text now follows in German
Wir, Lufthansa Consulting GmbH (FRA W/A, Frankfurt Airport Center 1 - FAC 1, Hugo-Eckener-Ring, 60546 Frankfurt/Main, Deutschland) (folgend auch „Lufthansa Consulting“, „wir“, „uns“), informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite www.lhconsulting.com („Webseite“).
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Webseite oder den darauf angebotenen Services haben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
Konzerndatenschutzbeauftragte der Lufthansa Gruppe
Deutsche Lufthansa AG
FRA CJ/D
Airportring
60546 Frankfurt
E-Mail: datenschutz@dlh.de
In den folgenden Situationen erheben und verwenden wir personenbezogene Daten direkt bei unseren Nutzern oder aber auch aus anderen Quellen (wie unten dargestellt):
Wenn Nutzer unsere Webseite besuchen, erfasst unser System bei jedem Aufruf unserer Internetseite automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden folgende Daten („technische Informationen“) erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Dabei erheben und verwenden wir diese technischen Informationen zu Zwecken der (Netzwerk-)Sicherheit (um bspw. Cyberangriffe bekämpfen zu können), des Marketing und um die Anforderungen unserer Nutzer besser verstehen zu können, als auch kontinuierlich unsere Webseite zu verbessern und dem jeweiligen Nutzer die Auslieferung der Webseite an seinen Rechner zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier in der englischsprachigen Variante.
Diese Website bietet Social Media Buttons, die auf die Lufthansa Consulting Social Media Fanseiten verlinken. Durch Anklicken dieser Buttons gelangen Sie auf die jeweilige Social Media Seite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten von facebook bzw. den anderen Social Media-Seiten erfasst und getrackt werden. Siehe Datenschutzhinweis für die Lufthansa Consulting Facebook Seite im Annex
Auf unserer Internetseite bieten wir verschiedene Services an. Um diese erbringen zu können, müssen wir personenbezogene Daten des Nutzers oder unseres Kunden erheben und verarbeiten.
Sie haben auf unserer Internetseite die Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt und verarbeitet:
Titel, Name, Vorname und E-Mail Adresse
Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben:
(1) IP-Adresse des aufrufenden Rechners
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgang Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
Wir verarbeiten Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter, um Ihnen Nachrichten zuzusenden, die Sie über interessante Themen aus der Lufthansa Consulting Welt informieren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie haben auf unserer Internetseite die Möglichkeit, uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen zu lassen. Wir erheben dabei folgende Daten, die Sie beim Ausfüllen des Formulars angeben:
E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer (optional), Land
Diese Daten verwenden wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Ihre Nachricht wird zu diesem Zweck an den zuständigen Ansprechpartner innerhalb unserer Organisation weitergeleitet, der Sie auf Basis der Daten kontaktiert, die Sie in das Kontaktformular eingegeben haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Absenden des Kontaktformulars durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für den Fall, dass Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist, sind unsere berechtigten Interessen neben den oben aufgeführten Zwecken:
• Der Schutz des Unternehmens vor materiellen oder immateriellen Schäden
• Die Professionalisierung (unserer Produkte und Services)
• Kostenoptimierung (Kontrolle und Minimierung)
Sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen oder um sicherheitsrechtliche Anforderungen zu erfüllen (bspw. § 7 LuftSiG). Weitere Informationen zu Aufbewahrungsfristen finden Sie unter „Dauer der Datenverarbeitung“.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen Lufthansa Consulting geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei bis zu dreißig Jahren). Zudem werden die personenbezogenen Daten gespeichert, soweit und solange Lufthansa Consulting dazu gesetzlich verpflichtet ist. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich, unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre.
Verträge werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren aufbewahrt. Bei relevanten längerfristigen Geschäftsbeziehungen kann dieser Zeitraum auf bis zu 20 Jahre ausgedehnt werden.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Um Ihnen unsere Produkte und Services, basierend auf unseren vertraglichen Verpflichtungen oder nach unseren berechtigten Interessen, anbieten zu können, kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte innerhalb oder außerhalb der Lufthansa Gruppe weitergeben müssen. Empfänger außerhalb der Lufthansa Gruppe sind ausschließlich IT-Dienstleister.
Sollte Ihre Anfrage nicht an uns sondern an eine andere Gesellschaft der Lufthansa Gruppe gerichtet sein, geben wir Ihre Daten innerhalb der Lufthansa Gruppe weiter, um sicherzustellen, dass Ihr Anliegen an die richtige Stelle weitergeleitet wird.
Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen übermittelt werden. Zu Ihrem Schutz und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind bei derartigen Datenübermittlungen gemäß und im Einklang mit den gesetzlichen Voraussetzungen geeignete Garantien vorgesehen (insbesondere Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln) oder es liegt ein durch die EU Kommission erlassener Angemessenheitsbeschluss vor (Art. 45 DSGVO).
Informationen zu EU-Standardvertragsklauseln finden Sie unter [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDF]. Die EU Kommission stellt zu ihren Angemessenheitsbeschlüssen die entsprechenden Informationen unter [https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en#dataprotectionincountriesoutsidetheeu] bereit.
Eine Kopie der verwendeten Sicherheitsvorkehrungen können Sie ebenfalls unter Mail@LHConsulting.com anfordern.
Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten deutschen und internationalen Behörden zur Verfügung zu stellen, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit lokalen und internationalen Regularien und Abkommen.
Für Lufthansa Consulting ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Verarbeitungsprozesse fair und transparent zu gestalten. Daher ist es uns wichtig, dass betroffenen Personen neben dem Widerspruchsrecht bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzung folgende Rechte ausüben können:
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich per E-Mail an Dataprotection@LHconsulting.com wenden. Bitte fügen Sie zur Identifizierung Ihren Namen und Vornamen sowie eine Kopie Ihres Personalausweises bei. Für den Fall, dass Sie ein ehemaliger Mitarbeiter und/oder Rentner sind, nennen Sie bitte auch Ihre damalige PK Nummer. Bei einem Auskunftsersuchen per E-Mail ist die Angabe der E-Mail Adresse, an die wir die Auskunft senden sollen, notwendig. Um Ihren Antrag bearbeiten zu können sowie zu Identifizierungszwecken, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO verarbeiten werden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für Lufthansa Consulting zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611/1408-0
Fax: 0611/1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Sollten Sie uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, weisen wir Sie hiermit darauf hin, dass Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Wenn Sie uns für den Newsletter eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese über den „Unsubscribe“-Link in dem Newsletter selbst oder auf der Seite, auf der Sie den Newsletter abonniert haben, widerrufen.
In allen anderen Fällen oder wenn Sie auf dieser Internetseite Probleme haben, Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie sich an Mail@LHConsulting.com wenden.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen widerrufene Einwilligung nur Wirkung für die Zukunft entfaltet und keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Vergangenheit hat. In einigen Fällen sind wir trotz Ihres Widerrufs dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten auf einer anderen Rechtsgrundlage – wie z.B. zur Erfüllung eines Vertrags – weiterzuverarbeiten.
Unser Server steht in Deutschland.
Alle Markenzeichen und eingetragenen Markenzeichen auf dieser Website sind das Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Diese Website enthält zudem Links zu anderen Servern, die von anderen Organisationen betrieben werden. Lufthansa Consulting GmbH übernimmt weder für die Korrektheit oder Quelle der Informationen, die auf derlei Servern zu finden sind, noch für die Inhalte von Dateien, die Sie von einer Website eines Drittanbieters herunterladen, eine Gewährleistung. Lufthansa Consulting übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzmaßnahmen oder die Inhalte auf diesen anderen Websites.
Bei Anfragen zur kommerziellen Weiterverwendung von Inhalten oder bei Fragen zu den Inhalten schreiben Sie bitte an die Marketing-Abteilung von Lufthansa Consulting GmbH unter mail@lhconsulting.com.
Über die Bereitstellung dieser Website ist keine Auftraggeber-, Berater-, Treuhändler- oder professionelle Beziehung impliziert oder entstanden und weder Lufthansa Consulting noch eine andere Person ist im Zusammenhang mit dieser Website daran beteiligt, Prüfungen, Buchhaltungsdienste, Steuerberatungen, Rechtsberatungen oder andere professionelle Dienste oder Beratungen wiederzugeben. Weder diese Website noch Inhalte, die auf dieser Website oder über diese Website abgerufen werden, gelten als Ersatz für unabhängige Untersuchungen oder die technische und unternehmerische Einschätzung des Nutzers dieser Website, und der Nutzer sollte sich mit einem professionellen Berater zusammensetzen, der mit seiner speziellen Situation vertraut ist, um von ihm Rat oder Dienste zu speziellen Angelegenheiten zu erhalten.
Lufthansa Consulting GmbH sowie angeschlossene Firmen und Tochtergesellschaften, einschließlich der potentiellen Partner, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und Beauftragten, geben ungeachtet des Grunds keine Stellungnahmen oder Gewährleistungen zur Korrektheit, Zeitmäßigkeit oder zu anderen Aspekten dieser Website oder der Inhalte ab, die auf dieser Website oder über diese Website abgerufen werden, die alle „wie besehen“ und „wie verfügbar“ ohne jegliche Garantie bereitgestellt werden. Lufthansa Consulting übernimmt keinerlei Gewährleistungen oder Verpflichtungen im Zusammenhang mit dieser Website oder mit Inhalten, die auf dieser Website oder über diese Website abgerufen werden, einschließlich aller implizierten Gewährleistungen und Verpflichtungen der Marktgängigkeit, Tauglichkeit für einen bestimmten Zweck, Rechtsansprüche und Nichtverletzung. Unter keinen Umständen kann Lufthansa Consulting GmbH, ihre angeschlossenen Firmen, Tochtergesellschaften, Partner, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und Beauftragten für einen direkten, indirekten, unbeabsichtigten, besonderen, beispielhaften, folgenschweren oder anderen Schaden haftbar gemacht werden, wobei die Form der Handlung belanglos ist und auch Handlungen einbezogen sind, die aus Vertragsbrüchen, Missachtungen oder anderen unerlaubten Handlungen, die aufgrund oder im Zusammenhang mit dieser Website oder Inhalten stehen, die auf dieser Website oder über diese Website abgerufen wurden, oder einer Vervielfältigung oder Präsentation oder anderweitige Verwendung dergleichen hervorgehen.
Diese Website und ihre Inhalte werden ausschließlich zur Verfügung gestellt, um Informationen über die Lufthansa Consulting GmbH bereitzustellen. Wir behaupten nicht, dass diese Website oder Inhalte, die auf dieser Website und über diese Website abgerufen werden, angemessen sind oder in anderen Gerichtsständen verwendet werden können. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, das geltende Recht mit allen Gesetzen und Vorschriften einzuhalten.
Lufthansa Consulting möchte darauf hinweisen, dass der Nutzer für den Schutz seiner Soft- und Hardware selbst verantwortlich ist (z. B. in Form von Virenschutzprogrammen und Firewalls). Unter keinen Umständen kann Lufthansa Consulting für Schäden an der Hard- und Software (einschließlich Daten) haftbar gemacht werden, die womöglich über die Nutzung dieser Website entstanden.
Minderjährige dürfen ohne die Genehmigung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an die Websites von Lufthansa Consulting übermitteln. Lufthansa Consulting empfiehlt allen Eltern und Erziehungsberechtigten, ihren Kindern zu zeigen, wie sie auf sichere und verantwortungsbewusste Weise mit personenbezogenen Daten im Internet umzugehen haben. Lufthansa Consulting wird niemals wissentlich ohne vorherige Genehmigung Daten von Minderjährigen erfassen, verwenden oder offenlegen.
Diese Datenschutzhinweise greifen lediglich Verarbeitungen der Webseite www.lhconsulting.com auf. Andere Webseiten werden von diesen Datenschutzhinweisen nicht erfasst und stellen Ihre eigenen spezifischen Datenschutzhinweise zur Verfügung.
Lufthansa Consulting nutzt Remarketing-Dienstleistungen, um Ihnen nach Ihrem Besuch auf den Webseiten Dritter Werbung zu machen. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies zur Information, Optimierung und Schaltung von Anzeigen, die auf Ihren früheren Besuchen in unserem Service basieren.
Um unseren Service so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies.
Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die ein Webserver (zum Beispiel der Webserver www.LHConsulting.com) an Ihren Browser sendet, wenn Sie eine Website besuchen. "Session-Cookies" verfallen am Ende der Browser-Sitzung und können Ihre Aktivitäten während der Browser-Sitzung erfassen. Im Gegensatz dazu gibt es "permanente Cookies", die auf Ihrem Terminal gespeichert werden und Ihre Einstellungen oder Aktivitäten auf mehreren Websites erfassen können.
Cookies stellen kein Risiko für Ihren Computer dar, da es sich lediglich um Textdateien und nicht ausführbare Programme handelt.
Die Cookies auf der Website von Lufthansa Consulting (lhconsulting.com) dienen sowohl der komfortablen Navigation als auch der Erhebung von Nutzungsstatistiken.
Neben so genannten "Session-Cookies", die beim Beenden Ihrer Browser-Sitzung gelöscht werden, setzen wir permanente Cookies ein. Cookies werden so lange gespeichert, bis sie vom Benutzer gelöscht werden. In den von uns verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Es hängt von den Einstellungen Ihres Browsers ab, ob die Cookie-Datei gespeichert oder gelöscht wird. Wenn die Datei gespeichert ist, kann unser Webserver Ihr Terminal erkennen. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, kann das Cookie die erneute Eingabe von Informationen speichern. Auf diese Weise erleichtern Ihnen Cookies die Nutzung von Websites, die Benutzereingaben erfordern, sofern Sie uns die Erlaubnis dazu erteilen.
Es sei denn, Sie lehnen Cookies ausdrücklich ab und deaktivieren sie wie unten beschrieben:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er entweder unsere Cookies empfängt oder unsere Website ohne Cookie-Funktionalität nutzt.
Ihr Browser kann bereits so eingestellt sein, dass er eine Warnung anzeigt, wenn er ein Cookie erhält. Da das Identifizierungs-Cookie jedes Mal neu gesendet werden muss, wenn eine einzelne Seite unserer Website geöffnet wird, kann diese Warnung sehr störend sein. Sie können diese Einstellung für einzelne Websites ändern.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter www.meine-cookies.org oder www.youronlinechoices.com
1 Allgemeines
Mit diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Lufthansa Consulting Facebook Seite.
Die Facebook Seite ist unter folgendem Link erreichbar: https://www.facebook.com/lufthansaconsulting/
Für die Lufthansa Consulting GmbH ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Die Lufthansa Consulting GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dem anwendbaren Datenschutzrecht, insbesondere nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (VO 2016/679; DSGVO). Dieser Datenschutzhinweis ist in Verbindung mit den Datenschutzbestimmungen von Facebook, insbesondere der Datenrichtlinie, zu verstehen und weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung und auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie in der Datenrichtlinie von Facebook. Die Datenrichtlinie finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/about/privacy/update
2 Verantwortlicher
Die Lufthansa Consulting GmbH ist Verantwortlicher für die Verarbeitung nach Art. 24 DSGVO. Soweit die Lufthansa Consulting GmbH und Facebook gemeinsam Verantwortliche nach Maßgabe des Art. 26 Abs. 1 DSGVO sind, dann gilt die entsprechend abgeschlossene Vereinbarung: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Nähere Informationen zu dieser Vereinbarung sind unter folgendem Link abrufbar (Abschnitt „Verantwortlichkeit für deine zum Erstellen von Seiten-Insights verwendeten Informationen“):
https://de-de.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Kontaktdaten: (zusammen „wir”, „uns”)
Lufthansa Consulting GmbH
FRA W/A
Frankfurt Airport Center 1 - FAC 1, Hugo-Eckener-Ring
60546 Frankfurt/Main
Deutschland
Kontakt:
mail@LHconsulting.com
"Lufthansa Consulting“
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Irland
Kontakt:
www.facebook.com/help/contact/2061665240770586
„Facebook”
3 Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:
Konzerndatenschutzbeauftragte der Lufthansa Group
E-Mail: datenschutz@dlh.de
Datenschutzbeauftragter der Facebook Ireland Ltd.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
4 Umfang und Art und Weise der Datenverarbeitung
Lufthansa Consulting verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Lufthansa Consulting Facebook Seite über folgende Wege:
• Wenn Sie mit der Lufthansa Consulting Facebook Seite interagieren, Ihre öffentlichen Profilinformationen (u.a. den Anzeigenamen)
• Wenn Sie mit der Lufthansa Consulting Facebook Seite interagieren, indem
- Sie einen Beitrag posten und darin Ihre personenbezogenen Daten angeben
- Sie über die Kommentarfunktion unter Beiträgen Ihre personenbezogenen Daten angeben
- Sie über den Messenger Lufthansa Consulting kontaktieren und Ihre personenbezogenen Daten angeben
• Wenn Sie mit der Lufthansa Consulting Facebook Seite interagieren, verarbeitet Facebook Insights Daten (statistische Daten zur Seitenverwendung) von Ihnen. Für nähere Informationen über die Verarbeitung von Insights-Daten bei Interaktion mit der Lufthansa Consulting Facebook Seite schauen Sie bitte unter:
https://de-de.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Falls Sie uns per E-Mail oder über den Facebook Messenger kontaktieren, erfolgt die Kommunikation unverschlüsselt.
5 Rechtsgrundlagen und Zwecke
5.1 Lufthansa Consulting
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grund der folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen)
Lufthansa Consulting verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung ihrer berechtigten Interessen. Der Zweck der Verarbeitung ist im Folgenden:
• Auswertungen von Analysen und Statistiken für die Facebook Seite in Bezug auf die Interaktionen ihrer Nutzer
• Optimierung der Facebook Seite in Bezug auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Attraktivität sowie Einführung nutzergerechter Marketingmaßnahmen
• Sonstige Kommunikation und Interaktion, die durch Facebook Nutzer initiiert wird
5.2 Facebook
Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Facebook finden Sie unter:
• Datenrichtlinie von Facebook (Abschnitt „Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten?“)
https://de-de.facebook.com/about/privacy/update
• Detailinformationen zu den Rechtsgrundlagen
https://www.facebook.com/about/privacy/legal_bases
6 Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von Lufthansa Consulting in Lufthansa Consulting eigenen Systemen gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Gegebenenfalls muss Lufthansa Consulting Ihre Daten jedoch noch bis zum Ablauf der vom Gesetzgeber oder Aufsichtsbehörden erlassenen Aufbewahrungspflichten und -fristen, die sich aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz ergeben können und im Regelfall 6 bis 10 Jahre betragen, weiter speichern. Außerdem kann Lufthansa Consulting Ihre Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen aufbewahren, soweit dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Danach werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Für Informationen zu Datenlöschung und Speicherdauer von Facebook schauen Sie bitte unter:
de-de.facebook.com/about/privacy/update (Abschnitt „Datenspeicherung, Deaktivierung und Löschung von Konten“)
7 Ihre Rechte
Sie können entsprechend Kapitel 3 DSGVO die folgenden Betroffenenrechte geltend machen:
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
• Recht auf Widerspruch, Art. 21 DSGVO
Um Ihre Rechte gegenüber Lufthansa Consulting geltend zu machen kontaktieren Sie < Email >; gegenüber Facebook nutzen Sie den folgenden Link:
https://www.facebook.com/help/contact/308592359910928
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die zuständigen Aufsichtsbehörden sind:
Für Lufthansa Consulting:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611/1408-0
Fax: 0611/1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Für Facebook:
Data Protection Commission
Canal House
Station Road
Portarlington, Co. Laois, R32 AP23
Ireland
Telefon: +353 (0761) 104 800
LoCall 1890 25 22 31
Fax +353 57 868 4757
E-Mail info@dataprotection.ie